DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutz & Privatsphäre – PrivateFitness.at
Verantwortlich:
Thomas Fischer / PrivateFitness.at – 2100 Korneuburg, Österreich
1. Datenverarbeitung & Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
Kontakt- und Formularanfragen (Leads, Newsletter)
Webanalyse mittels Google Analytics 4 (EU-Standort, DSGVO-konform)
Conversion-Tracking & Optimierung (Google Ads)
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Nutzer)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse & Conversion)
2. Verwendung von Google Analytics 4 (GA4)
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin
Datenerhebung erfolgt pseudonym – keine Speicherung von Name oder Anschrift
IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert (nur verkürzte IPs)
Speicherdauer: standardmäßig 14 Monate
Daten werden nicht in USA dauerhaft gespeichert – es gelten EU-Standardvertragsklauseln
3. Erweiterte Conversions (Leadformulare)
Wenn du z. B. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Formular angibst, kann Google diese verschlüsselt nutzen
Zum besseren Conversion-Matching & Remarketing, vollständig DSGVO-konform
4. Cookies & Consent
Wir verwenden Cookies zur Analyse, Optimierung und Newsletter-Zustimmung
Einwilligungen werden durch ein Cookie-Consent-Tool (z. B. Borlabs Cookie, Real Cookie Banner) erfasst
Nutzer können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
Notwendige Cookies (technisch erforderlich) werden auch ohne Einwilligung gesetzt
5. Newsletter & E-Mail-Marketing
Anmeldung erfolgt freiwillig mit expliziter Einwilligung
Daten (z. B. E-Mail-Adresse) werden nicht verkauft oder ohne Einwilligung weitergegeben
Jeder E-Mail enthält ein Abmelde-Link zur jederzeitigen Abmeldung (Art. 7 DSGVO)
6. Rechte betroffener Personen
Du hast gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (z. B. Profiling)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf deiner Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
7. Datenaufbewahrung
Webanalyse-Daten: max. 14 Monate, danach automatisch gelöscht
Lead-Daten (Zustimmung/Opt‑In): bis zu 5 Jahre (z. B. für Nachkäufe oder Upsells), danach anonymisiert oder gelöscht
DSVGO-konforme Löschung bei Widerruf oder Anfrage
8. Weitergabe von Daten & Auftragsverarbeitung
Google Analytics, Google Ads: als Dienstleister vertraglich gebunden gemäß Art. 28 DSGVO
Keine andere Weitergabe deiner Daten an Dritte ohne deine ausdrückliche Zustimmung
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern (z. B. bei neuen Tools).
→ Gültig in der jeweils veröffentlichten Fassung
Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns unter office@privatefitness.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.